top of page

Erntedankfest 30.09. & 01.10.2017 - Das Programm

mit Willy Michl, Erwin Thoma, Rolf Ketan Tepel, den Rebellischen Saiten & Michael Mendl

Nach der Erntezeit für die Gaben der Natur zu danken und nach Monaten harter Arbeit ausgiebig zu feiern, ist eine gute, alte Tradition. Wir wollen sie wiederbeleben - und haben dazu illustre Gäste eingeladen:

Samstag, 30. September

12:00 Uhr: Einlass Bruder Bernhardt wird frischgepresste Speise- und Kräuteröle präsentieren. Es gibt Verpflegung aus den Produkten des Schlossgartens, und einen Flohmarkt, Kaffee & Kuchen und ein Kindertrampolin. Auch zwei neue Schlossbewohner werden vorgestellt: es handelt sich um zwei Wildpferde, für die ein Offenstall errichtet wurde.

14:00 Uhr: Einweihung des „Steins der Beratung“ durch Rolf Ketan Tepel Der Kölner Aktionskünstler & Joseph-Beuys-Schüler Rolf Ketan Tepel hat vor langen Jahren 88 Steine einer denkmalgeschützten Kölner Brücke gerettet. 80 Steine hat er bereits in Köln verlegt. Einen kürzlich bei der Documenta in Kassel. Einer der Quader kommt nun als „Stein der Beratung“ unter die alte Linde im Schlosshof.

16:00 Uhr: Erwin Thoma „Das Geheimnis der Bäume“ Der ehemalige Förster Erwin Thoma aus Österreich baut Vollholzhäuser - bis zu 11 Stockwerke hoch! Er benutzt dafür ausschließlich Mondholz. Im Internet ist Erwin Thoma längst ein Star. Beim Erntedankfest wird er uns vom „Geheimnis der Bäume“ berichten.

20:00 Uhr: Rebellische Saiten (Konzert) Anna Katharina Kränzlein hat vor 19 Jahren die Mittelalterrockband „Schandmaul“ mitgegründet. Seit ihrem Bandabschied im April steht sie als „Rebellische Saiten“ mit Prinz Chaos auf der Bühne. Mit Geige, Bratsche, Cello, Drehleier, Mandoline, Thüringer Waldzither und Gitarren bringen die beiden 50 Saiten auf die Bühne.

SONNTAG, 1. Oktober

10:00 Uhr: Morgenkonzert auf der Klavierharfe (Rolf Ketan Tepel)

12:00 Uhr: Michael & Mendl & Prinz Chaos - Diskussion zur Lage des Planeten Bei den meisten Menschen löst die offizielle Politik und deren Präsentation in den Mainstreammedien nur noch Kopfschütteln aus. Der renommierte Schauspieler Michael Mendl (Goldene Kamera, Bayerischer Filmpreis…) und Prinz Chaos wollen in einem offenen Format über die Situation unserer Spezies sprechen. Dabei soll - zur Abwechslung - vor allem über Lösungen und konstruktive Möglichkeiten gesprochen werden.

14:00 Uhr: Erntedankzeremonie mit Willi Michl Der Isarindianer und Liedermacher Willy Michl wird die Zeremonie des Erntedanks durchführen. Er hat seine Ausbildung bei nordamerikanischen Indianerstämmen erhalten und ist berechtigt, traditionelle, indianische Rituale durchzuführen.

Eintritt: 12 Euro für beide Tage Tageskarte: 10 Euro (Sa) und 5 Euro (So)


Blog Ticker
Letzte Blogeinträge
Archiv
Schlagworte
Noch keine Tags.
Follow Us
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page